
Die Hallesche Monolithbauweise (HMB) ist eine vom Wohnungsbaukombinat des Bezirks Halle (DDR) in den 1970ern entwickelte Bauweise, die das Bauen mit industriell vorgefertigten Bauteilen (sog. Plattenbauweise) mit dem Tunnelschalverfahren kombiniert. Die tragende Konstruktion (Wände und Geschossdecken) der Häuser werden vor Ort betoniert (Tunnels...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallesche_Monolithbauweise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.